
- Glas
- Kunststoff
- Dosen & Tiegel
- Laborbedarf und Praxisbedarf
-
Rohstoffe
- Agavensirup
- Apfelpektin
- Bidestilliertes Wasser
- Bio-Backpulver
- Bio-Bienenwachs
- Bio-Guarkernmehl
- Bio-Johannisbrotkernmehl
- Bio-Kartoffelstärke
- Bio-Maisstärke
- Bio-Sheabutter
- Bio-Trockenhefe
- Bio-Zucker
- Destilliertes Wasser
- Desinfektion
- Gerstenmalz
- Gelierzucker
- Glycerin
- Hirschhornsalz
- Kaliumsorbat
- Kerzenfarben
- Kolloidales Gold
- Kolloidales Silber
- Magnesium
- Natron
- Rote Bete Pulver
- Senfkörner
- Silber-Creme
- Soda
- Stearinsäure
- Talkumpuder
- Totes Meersalz
- Weingeist/Primasprit
- Quellsalz aus Portugal
-
Zitronensäure
- Naturheilkunde
- Verschlüsse und Sonstiges
- Sets
- Sale% / Aktionen
Zitronensäure / E330
Zitronensäure ist ein vielseitiges und beliebtes Produkt, das in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Diese organische Säure wird aus Zitronen gewonnen und ist bekannt für ihre saure Eigenschaften sowie ihre Fähigkeit, als Konservierungsmittel und Reinigungsmittel zu dienen.
In der Lebensmittelindustrie wird Zitronensäure oft als natürlicher Säureregulator und Aromastoff eingesetzt. Sie kann dazu beitragen, den pH-Wert von Lebensmitteln zu stabilisieren und die Haltbarkeit zu verlängern, insbesondere bei Konserven, Marmeladen, Gelees und Limonaden. Zitronensäure verleiht auch vielen Lebensmitteln und Getränken wie Bonbons, Fruchtsäften und Erfrischungsgetränken einen angenehmen säuerlichen Geschmack.
Zitronensäure ist auch ein beliebtes Reinigungsmittel. Dank ihrer säurehaltigen Eigenschaften kann sie Kalkablagerungen, Rost und andere hartnäckige Verschmutzungen auf Oberflächen wie Küchenspülen, Badewannen, Duschkabinen und Toiletten entfernen. Es ist auch ein wichtiger Bestandteil in Geschirrspülmitteln, da es dazu beiträgt, hartnäckige Flecken und Ablagerungen von Geschirr und Besteck zu entfernen.
Darüber hinaus kann Zitronensäure auch in der Kosmetikindustrie eingesetzt werden. Es wird oft in Hautpflegeprodukten wie Gesichtsreinigern, Peelings und Gesichtsmasken verwendet, da es sanft aber dennoch effektiv abgestorbene Hautzellen entfernen und die Haut aufhellen kann. Zitronensäure ist auch ein wichtiger Bestandteil in vielen Haarpflegeprodukten wie Shampoos und Conditionern, da es dazu beiträgt, Schuppen und überschüssiges Öl von der Kopfhaut zu entfernen und das Haar glänzender und gesünder aussehen zu lassen.
Insgesamt ist Zitronensäure ein äußerst vielseitiges Produkt, das in vielen Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob in der Lebensmittelindustrie, Reinigungsindustrie oder Kosmetikindustrie, Zitronensäure ist eine wichtige Komponente für die Herstellung hochwertiger Produkte.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 5 Kilogramm (€ 5,25* / 1 Kilogramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.5 Kilogramm (€ 13,92* / 1 Kilogramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.25 Kilogramm (€ 17,68* / 1 Kilogramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 25 Kilogramm (€ 2,59* / 1 Kilogramm)
✅ Ja, mit Vorsicht. Zitronensäure ist nicht giftig, sollte aber – wie alle Reinigungs- oder Konservierungsstoffe – außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. In konzentrierter Form kann sie Augen und Schleimhäute reizen. Bei sachgemäßer Lagerung und Anwendung besteht keine Gefahr.
🟡 Eingeschränkt. Zitronensäure kann bei hartem Wasser helfen, den pH-Wert von Gießwasser zu senken, was kalkempfindlichen Pflanzen (wie Rhododendron oder Heidelbeeren) zugutekommt. Sie ist aber kein Dünger im klassischen Sinn und sollte nur sparsam und verdünnt (z. B. 1 g/Liter) verwendet werden.
✅ Absolut. Zitronensäure ist ein natürlich vorkommender Stoff, der zu 100 % biologisch abbaubar ist und daher eine umweltfreundliche Alternative zu aggressiven chemischen Reinigern darstellt. Sie ist auch im ökologischen Landbau zugelassen und kann bedenkenlos im Haushalt eingesetzt werden.
✅ Ja. Die Zitronensäure in Lebensmittelqualität ist auch für den Einsatz in DIY-Kosmetikprodukten geeignet, z. B. in Badebomben, Peelings oder zum pH-Wert-Einstellen von Cremes und Shampoos. Achte auf genaue Dosierung und ggf. auf die Rücksprache mit entsprechenden Kosmetikrezepturen.
✅ Ja. Die Zitronensäure ist rein pflanzlich hergestellt, vegan und frei von jeglichen Zusatzstoffen wie Trennmitteln, Duftstoffen oder Konservierungsmitteln. Sie besteht zu über 99,5 % aus reiner Citronensäure.
✅ Ungeöffnet ist sie mindestens 2 Jahre haltbar. Bitte kühl, trocken und gut verschlossen lagern – idealerweise in der Originalverpackung oder einem lebensmittelechten Eimer. So bleibt das Pulver rieselfähig und verliert keine Wirksamkeit.
✅ Ja, Zitronensäure kann im Pool- und Aquarienbereich zur pH-Wert-Senkung eingesetzt werden. Bitte beachte dabei, die Dosierung an das Wasservolumen anzupassen. Für große Pools empfehlen wir, Rücksprache mit einem Fachmann zu halten oder einen pH-Tester zu verwenden.
✅ Anwendungstipp: Mische ca. 2–3 Esslöffel Pulver auf 1 Liter warmes Wasser. Verwende die Lösung z. B. zum Entkalken von Kaffeemaschine, Wasserkocher oder Duschkopf. Danach gründlich mit klarem Wasser nachspülen.
Wichtig: Niemals mit Chlorreinigern oder Bleichmitteln mischen!
✅ Ja. Unsere Zitronensäure (E 330) entspricht Lebensmittelqualität und ist für die Herstellung von Marmelade, Gelees, Sirup oder anderen Konserven geeignet. Sie unterstützt den Gelierprozess, verlängert die Haltbarkeit und sorgt für eine angenehm frische Säure.